Heutzutage erfordert die Herstellung elektronischer Geräte nicht nur fortschrittliche Technologie, sondern auch angemessenen Komponentenschutz. Elektronikgehäuse erfüllen bei fachgerechter Auswahl Schutz-, ästhetische und funktionale Aufgaben. Abhängig vom Einsatzzweck und der Produktionsmenge stehen Unternehmen vor der Wahl: Sollen sie universelle Elektronikgehäuse einsetzen oder in maßgefertigte Kunststoffgehäuse investieren?
Maßgefertigte Elektronikgehäuse – wann lohnt sich die Überlegung?
Dieser Beitrag beleuchtet diese Fragestellung, analysiert Einsatzszenarien für kundenspezifische Gehäuse, erläutert den Fertigungsprozess und begründet, warum die Serienfertigung von Kunststoffgehäusen kosteneffizienter sein kann als angenommen.
Kunststoffgehäuse – verbreitete Lösung in der Elektronikproduktion
Maßangepasste Kunststoffgehäuse sind heute branchenübergreifender Standard – von Industrieautomatisierung über Medizingeräte bis zur Konsumelektronik. Kein Wunder: Kunststoffgehäuse sind leicht, mechanisch robust und lassen sich nahezu beliebig formen.
Typische Anwendungsbereiche:
• Smartphones, Drohnen, Kaffeevollautomaten
• Router, Sensoren, Fernbedienungen
• Haushaltsgeräte, Alarmanlagen, Netzteile
• Überwachungskameras, Wetterstationen
• Medizintechnik, Industrieautomation
• Ladegeräte, elektronische Messgeräte
• Bluetooth-Lautsprecher, Saugroboter
• Spielkonsolen und zahlreiche weitere Geräte
Der Vorteil von Kunststoffen liegt in ihrer Anpassungsfähigkeit – sie lassen sich projektspezifisch modifizieren bei gleichbleibend hoher Fertigungsqualität. Daher sind im Spritzgussverfahren gefertigte Kunststoffgehäuse die ideale Wahl für die Serienproduktion elektronischer Baugruppen.
Maßgefertigte vs. universelle Gehäuse – Entscheidungskriterien
Universelle Gehäuse sind Standardlösungen mit festen Abmessungen, verfügbar als Lagerware. Sie eignen sich für Prototyping, Tests, Kleinserien oder Projekte ohne gestalterische Anforderungen. Sie sind kostengünstig und schnell verfügbar, erfüllen jedoch nicht alle Anforderungen – insbesondere bei spezifischen Leiterplattenlayouts.
Vollindividualisierte Gehäuse – Zielgruppe und Nutzen
Komplett kundenspezifische Gehäuse (Neuentwicklungen für spezifische Produkte) sind die optimale Lösung für Unternehmen, die benötigen:
• Außergewöhnliche Abmessungen
• Dedizierte Befestigungen oder Öffnungen
• Einzigartiges Design oder Branding
• Umgebungsresistente Gehäuse
Maßgefertigte Kunststoffgehäuse ermöglichen die perfekte Anpassung an das Gerät, was Montagefreundlichkeit, erhöhte Sicherheit und bessere User Experience gewährleistet.
**Bei der Planung von Gehäusen für Außenanwendungen ist UV-Schutz entscheidend. Langzeit-Sonneneinstrahlung kann zu Materialdegradation, Verfärbungen und mechanischer Schwächung führen. Daher verwenden