Wir sind auf internationalen Märkten tätig und liefern europäische Qualität und Zuverlässigkeit bis ins kleinste Detail. Wir garantieren termingerechte und sichere Lieferungen gemäß den höchsten Standards der Logistik und des Kundenservice.
Am 24. August 2004 haben die Brüder Piotr und Wojciech Fałowski beschlossen, in die Welt der Kunststoffverarbeitung einzusteigen. Sie begannen ihre Tätigkeit mit einer gebrauchten Spritzgussmaschine und einer großen Portion Entschlossenheit. Die ersten Jahre waren geprägt von intensivem Sammeln von Wissen, täglichen finanziellen Herausforderungen und dem Aufbau von Erfahrungen unter dynamischen Bedingungen.
Dank unserer frischen Herangehensweise, unserem Engagement und unserer Zuverlässigkeit haben wir das Vertrauen unserer Kunden gewonnen, was sich in zahlreichen Aufträgen und langjährigen Geschäftsbeziehungen niederschlägt. Im Jahr 2016 stieß der dritte Bruder, Kamil Fałowski, zum Team hinzu, der mit Leidenschaft die Verantwortung für den Ausbau der Werkzeugabteilung übernahm und neue Energie in einen der Schlüsselbereiche des Unternehmens einbrachte. Die Spritzgussabteilung arbeitet nach einem Zeitplan unter der Aufsicht von Piotr Fałowski, während die Projektabteilung unter der Leitung von Wojciech Fałowski auf kreativen und innovativen Lösungen basiert. Jährliche Investitionen in den Maschinenpark und dessen Automatisierung haben eine erhebliche Steigerung der Produktionskapazitäten und eine Erweiterung des Angebots ermöglicht, wobei gleichzeitig ein stabiles Team erhalten blieb.
Heute steht SIGERN für moderne Produktionsräume, einen innovativen Ansatz und eine kontinuierliche Weiterentwicklung, die unser Unternehmen jeden Tag vorantreibt.
SIGERN ist das Ergebnis von Leidenschaft und familiärer Zusammenarbeit. Von Anfang an war es unser Ziel, Komponenten von höchster Qualität herzustellen, die selbst den anspruchsvollsten Erwartungen gerecht werden. Wir setzen auf moderne Technologien, nachhaltige Rohstoffe und die Optimierung von Produktionsprozessen.
Wir scheuen keine Herausforderungen – statt festgefahrener Schemata bieten wir einen kreativen Ansatz, der es uns ermöglicht, unsere Kunden bei der Umsetzung innovativer Projekte effektiv zu unterstützen.
Ökologie, Innovation, Präzision. Wir schaffen Komponenten der Zukunft.
Langjährige Erfahrung in der Branche hat uns gelehrt, dass Erfolg ein Ergebnis der Synergie von Wissen, moderner Technologie und vollem Engagement ist. Unser Team besteht aus Spezialisten, die das Unternehmen auf vielen Ebenen weiterentwickeln – vom Entwurf und der Umsetzung über die Produktion bis hin zur Prozessoptimierung.
Mit einer eigenen Werkzeugabteilung, einem modernen Maschinenpark und innovativen Arbeitsmethoden setzen wir Lösungen um, die sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt geschätzt werden.
Wir verbinden Erfahrung mit gestalterischer Kreativität und schaffen so Lösungen, die sich auf dem Markt hervorheben.
Bei SIGERN ist Qualität nicht nur ein Standard – sie ist das Fundament unserer Tätigkeit. Jeder Produktionsschritt, vom Entwurf und der Auswahl der Rohstoffe bis hin zur Endfertigung, unterliegt einer Kontrolle.
Wir verfügen über einen modernen Maschinenpark, eine eigene Werkzeugabteilung und die Zertifikate ISO 9001 und ISO 14001, die die Übereinstimmung unserer Prozesse mit den höchsten Qualitäts- und Umweltstandards bestätigen.
Wir setzen auf neue Technologien, einen ökologischen Ansatz und partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Kunden. Das Ergebnis? Seit Beginn unserer Tätigkeit haben wir keinen einzigen Kunden verloren.
Qualität, Technologie und Vertrauen – das sind die Säulen, auf denen SIGERN die Zusammenarbeit aufbaut.
Wir haben ein integriertes Qualitäts- und Umweltmanagementsystem, das den Anforderungen der Normen PN-EN ISO 9001:2015 und PN-EN ISO 14001:2015 entspricht, eingeführt und wenden es an. Dies bestätigt unsere Zuverlässigkeit als Geschäftspartner und gibt die Richtung vor, in die wir konsequent gehen.
Im Rahmen unserer Umweltmaßnahmen haben wir eine Reihe von Verbesserungen eingeführt, die die Auswirkungen der Produktionsprozesse auf die Umwelt reduzieren. Wir nutzen auch erneuerbare Energiequellen und verfolgen damit eine Strategie der nachhaltigen Entwicklung.
Im Rahmen unserer Produktionskooperation bieten wir einen umfassenden Service für die Aufarbeitung und Wartung von Spritzgussformen an. Wir gewährleisten umfassende technische Unterstützung in jeder Phase des Lebenszyklus einer Form, wodurch höchste Produktionsqualität gewährleistet und Ausfallzeiten minimiert werden.
In unserer Produktion verwenden wir verschiedene Kunststoffe wie Polystyrol (PS), Polypropylen (PP), Polyethylen (PE), Polyamid (PA), Polyacetal (POM) sowie thermoplastische Elastomere (TPE). Wir führen auch Projekte mit Verwendung von Aluminiumlegierungen durch.
Wir laden Sie zur Kontaktaufnahme ein – wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der Materialien, der Funktionalität und der Optimierung der Produktform, um die Lösung optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Neben der Umsetzung des gesamten Einführungsprozesses bieten wir im zweiten Kooperationsmodell auch die Serienfertigung unter Verwendung der vom Kunden zur Verfügung gestellten Formen an. Die Form wird bei uns gelagert und entsprechend den aktuellen Bestellungen verwendet, was eine kontinuierliche Produktion und vollständige Kontrolle über den Prozess gewährleistet.
Wir bieten einen Komplettservice – von der Projektentwicklung über die Herstellung der Form und die Durchführung von Probespritzgüssen bis hin zur Serienfertigung. Wir fertigen Formen ausschließlich für die Produktion in unserem Unternehmen – wir bieten keinen Verkauf von Formen zur Verwendung bei anderen Lieferanten an.
Ja, es ist möglich, einen Prototyp herzustellen. Die Prototypenfertigung ist ein integraler Bestandteil des Konstruktions- und Modellierungsprozesses und ermöglicht die Überprüfung des Konzepts vor Beginn der Serienproduktion.
Die Herstellung einer Spritzgussform dauert in der Regel 5 bis 14 Wochen, je nach Größe und Komplexität des Formpreßstücks.
Die Lebensdauer einer Spritzgussform, d.h. die Anzahl der Zyklen, die während der Produktion unter Einhaltung der erforderlichen Qualitätsstandards durchgeführt werden können, liegt zwischen 100.000 und 1.500.000 Zyklen. Dieser Parameter hängt von den verwendeten Materialien, der Art der Entformung des Formpreßstücks und der Art des Kunststoffs ab.
Wir führen ausschließlich wiederholbare Produktionsserien durch. Die Mindestbestellmenge beträgt:
110.000 Stück pro Jahr für Teile mit einem Gewicht unter 50 g,
5.000 Stück pro Jahr für Teile mit einem Gewicht von 50 bis 120 g,
2.000 Stück pro Jahr für Teile mit einem Gewicht über 120 g.
Nie znalazłeś odpowiedzi na swoje pytanie? Skontaktuj się z nami! Chętnie rozwiejemy wszelkie wątpliwości i pomożemy dobrać najlepsze rozwiązanie. Jesteśmy do Twojej dyspozycji!
Firma Produkcyjno-Handlowo-Usługowa SIGERN Wojciech Fałowski Sp. K.
NIP: 734 305 22 99
REGON: 492946256
KRS: 0000474793
Fordern Sie einen KOSTENVORANSCHLAG
Wir erstellen für Sie eine Spritzgussform und übernehmen die Produktion.
Bitte wenden Sie sich an die zuständige Abteilung.
Wir sind international tätig. Wählen Sie diese Option aus, um die Seite in der entsprechenden Sprache anzuzeigen.
Wir sind international tätig. Wählen Sie diese Option aus, um die Seite in der entsprechenden Sprache anzuzeigen.